PressReader
Wie können Sie PressReader nutzen?
- In der Bibliothek:
An den PCs in der Stadtbibliothek Reutlingen, z.B. am Leicht erklärt-PC mit größerem Monitor im 1. OG in der Hauptstelle, und mit dem eigenen Gerät, das im WLAN Stadtbibliothek angemeldet ist, kann das Angebot auch ohne Bibliotheksausweis genutzt werden (Browser und App). - Von zuhause:
Sie haben jederzeit Zugang zu PressReader. Klicken Sie auf Anmelden, dann den Button Library or Group, wählen die Stadtbibliothek Reutlingen aus und geben die Nummer Ihres Bibliotheksausweises und das zugehörige Passwort ein. - Mobile Nutzung
Nutzen Sie die PressReader-App, die Sie in den Stores der Betriebssysteme finden:
Klicken Sie auf Anmelden, dann den Button Bibliotheken & Gruppen, wählen die Stadtbibliothek Reutlingen aus und geben die Nummer Ihres Bibliotheksausweises und das zugehörige Passwort ein. Die Registrierung eines personalisierten Zugangs mit E-Mail-Adresse und Passwort ist nicht unbedingt notwendig, eine entsprechende Meldung kann mit "Nein danke" weggeklickt werden.
Nach erfolgreicher Anmeldung mit Bibliotheksausweisnummer haben Sie 30 Tage lang unbeschränkten Zugriff auf die angebotenen Publikationen. Nach Ablauf der 30 Tage können Sie die Gültigkeit Ihres Zugangs durch erneute Anmeldung erneuern. Die Datumsangabe in der App unter Konten kann ignoriert werden.
Bitte beachten: Nachdem Sie im WLAN Stadtbibliothek Pressreader genutzt haben (ohne Login, kostenlos, per App oder Browser) haben Sie auch außerhalb dieses WLANs noch 7 Tage Zugang. Danach ist eine erneute Nutzung im WLAN Stadtbibliothek erforderlich. Die Anzeige, wie viel noch von den 7 Tagen übrig ist, kann in der App oder im Browser über erneutes Anklicken des Symbols "grüne Tasse" eingeblendet werden.
Weitere Informationen und Bedienungshinweise finden Sie hier:
- Passwort vergessen - E-Mail zusenden
- zu Favoriten „Meine Ausgaben“ hinzufügen
- Artikel drucken
- Suche nach einem Begriff in einer bestimmten Zeitung
Video-Anleitungen in englischer Sprache
Auf YouTube bereitgestellt von pressreader.